Die Berührungsängste bezüglich Online-Rechtsberatungen schwinden immer mehr
Die Berührungsängste bezüglich Online-Rechtsberatungen schwinden immer mehr
Wir haben Rechtsanwaltskanzleien in Halle und in Crimmitschau. Schon seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema Online-Rechtsberatung.
Wir konnten erkennen, dass der
Trend immer mehr in Richtung einer digitalen rechtliche Beratung
geht. Seitdem die Corona-Pandemie auch über Deutschland hereingebrochen ist, ist es offensichtlich, dass sehr viele Menschen ihre Berührungsängste mit der Online-Rechtsberatung verloren haben.
Diese Form der Beratung ist zweifelsohne kontaktfrei. Aber sie birgt noch viele weitere Vorteile, die auch nach der Pandemie Bestand haben werden. Wir sind der Meinung, dass sich der digitale Trend durchsetzen wird und eines Tages eine gesunde Mischung aus Online-Beratung und Beratung vor Ort bestehen wird. Die Vorteile für den Mandanten liegen auf der Hand: Termine können jederzeit im heimischen Wohnzimmer abgehalten werden und lange Anfahrtswege entfallen. Mittels Video-Chat kann das Beratungsgespräch abgehalten werden. Es bedarf noch nicht einmal einer speziellen Software, sondern nur einer Verlinkung, die von der Kanzlei (dem Anbieter) gestellt wird. Müssen Unterlagen übermittelt werden, erfolgt dieses über einen sicheren verschlüsselten Server. Lange Postlaufzeiten gehören der Vergangenheit an. Das Erstgespräch und weitere Beratungsgespräche erfolgen genauso persönlich – wenn auch online – wie gewohnt.
Der Trend geht zur Online-Rechtsberatung
Unsere Kanzlei in Halle verfügt über mehrere Schwerpunkte.
Darunter finden sich Insolvenzrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht.
Wer eine Rechtsberatung zum Familienrecht in Halle erhalten wollte, musste unsere Kanzlei bisher immer persönlich aufsuchen.
Nun stellen wir uns die Frage: Warum sollen die Mandanten für eine Beratung zu einem Fachanwalt für Familienrecht nach Halle reisen und nicht eine bequeme Online-Beratung wahrnehmen?
Bislang befürchteten wir, dass dieses digitale Angebot nicht gut angenommen werden könnte.
Aber die Corona-Pandemie hat uns allen gezeigt, dass die digitale Welt der Weg in die Zukunft sein wird.
Letztendlich gibt es keinerlei Nachteile, dafür umso mehr Vorteile. Selbst einige Gerichte in Deutschland beschreiten mittlerweile den Weg von Online-Verhandlungen.
Gerade wenn die streitigen Parteien sehr weit voneinander entfernt ansässig sind, fällt eine lange Anreise weg und die Verhandlung kann problemlos – in digitaler Anwesenheit der Beteiligten – abgehalten werden.
Wir verschließen uns nicht vor der digitalen Welt
Heutzutage sind Skype, Teams und GoogleChat in aller Munde.
Die Berührungsängste vor den neuen Medien nehmen immer mehr und mehr ab.
Komplett ersetzen werden die Online-Rechtsberatungen mit Sicherheit niemals die gewohnten anwaltlichen Beratungsgespräche. Trotzdem sind wir sicher, dass die digitale Welt zukünftig noch einen höheren Stellenwert für Anwalt und Mandant einnehmen wird.
Auch wir werden uns vor der Zukunft nicht verschließen und unsere Online-Angebote immer mehr ausweiten.
Sie benötigen anwaltliche Unterstützung?
☎ (0345) 525 09 525
≡ (0345) 525 09 526